Letzte Änderung vom 24. Januar 2023 im "Internen Bereich"
Die örtlichen DMV-Clubs in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern (5), Brandenburg (9) und in Berlin (9) freuen sich über Interessenten an ihren Internetauftritten.
Die Vereine sind oft Mitglied im jeweiligen Landesmotorfachverband (LMFV), Landessportbund (LSB) und Kreissportbund:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Internet-Seiten der Clubs: Stand ab Januar 2023
Orte in M-V | website | |
Schwerin | www.mcschwerinkroesnitz.de | info@mcschwerinkroesnitz.de |
Güstrow | www.mz-guestrow.de | bulle@mz-guestrow.de |
Sanitz | www.mcbws.chayns.net | dk1972@t-online.de |
Anklam | n/a | hendrik@flenker.eu |
Löcknitz | www.kamp84.de | msv@kamp84.de |
Orte in Brandenburg | website | |
Kaakstedt | n/a | brandenburgs@online.de |
Oranienburg |
||
Rietz-Neuendorf | www.endurance-masters.com | hgvdm@t-online.de |
Eisenhüttenstadt | www.mv-rew.de | kontakt@mv-rew.de |
Bad Belzig | www.msc-burgeisenhardt.de | msc-burg-eisenhardt@web.de |
Lebusa | www.mc-lebusa.de | sven@gz-soft.de |
Jämlitz | www.wipfelgucker.de | info@world-of-cross.de |
Lauchhammer (R&S) | www.facebook.com/RaceAndStyleLH | jrohde33@hotmail.com |
Lauchhammer (1990) | n/a | msv.lauchhammer@gmail.com |
Stadtteile von Berlin | website | |
Karow | www.mckarow.de | mckarow@aol.com |
Hohenschönhausen | www.rok-kart-racing.de | kontakt@markus-stolfik.de |
Marzahn | www.mc-hirschgarten.com | info@mc-hirschgarten.com |
Eisstadion Wilmersdorf | www.eisspeedwayberlin.de | info@eisspeedwayberlin.de |
Wilmersdorf | z.Zt. nur auf Facebook | info@msc-berlin.de |
Lichterfelde | www.msc-victoria.de | msc-victoria@t-online.de |
Kladow | www.smc-rotweiss-spandau.net | rolf.brigitte@t-online.de |
Berlin | www.dmv-lg-berlin.de | dmv-lg-berlin@gmx.de |
Konradshöhe | www.facebook.com/people/Phoenix-Motorsport-Berlin-eV/100058636910683/ | info@phoenix-motorsport.de |
Für die Gründung und Führung eines Vereins ist die Kenntnis der rechtlichen Bestimmungen hilfreich. Gegen Einwurf von Münzen erledigen dies gerne Angehörige des juristischen Standes.
Aber auch Selbststudium ist möglich. Hierbei hilft der Leitfaden zum Vereinsrecht (herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz).