Die letzte Änderung in der Seitenstruktur durch Einfügen einer Seite über Umweltbelange ist vom 09.05.2023; dort wurde der Inhalt am 16.05.2023 letzmalig erweitert.
Änderungen in " Vereine in der LG / Interner Bereich" sind vom 28.03.2023, in "Neues & Altes" sind sie vom 09.05.2023 und hier vom 07.04.2023. Nach der JHV 2023 erfolgten die Änderungen in "wir über uns" am 12.03.2023.
Redaktionelle Änderungen werden bei Bedarf stets ohne besondere Anzeige vorgenommen.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage bei der einzigen und wahren Landesgruppe des DMV für den Nordosten Deutschlands begrüßen zu können. Alles Andere ist Geschichte und kann unter "Wir über uns" nachgelesen werden.
Informieren Sie sich gerne hier über die DMV Landesgruppe Nordost e.V., die für die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zuständig ist und unseren Dachverband, den Deutschen Motorsport Verband (DMV), sowie unsere Motorsportjugend MSJ.
Ein Grund zum Feiern : 100 Jahre Deutscher Motorsport Verband e.V.
Heute vor genau 100 Jahren, am 25.02.1923, wurde der DMV – Deutscher Motorsport Verband e.V. in Halle/Saale gegründet
Die Idee, für Motorradfahrer eine eigene Organisation zu gründen, gab es schon 1903. Es wurde daraus die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung DMV, die sich Jahre später eine neue Identität gab, als Organisation für Autofahrer. Aus dieser DMV wurde der ADAC. So blieb es nicht aus, dass 1923 von den ehemaligen, eingefleischten Motorradfahrern, ein neuer DMV, der Deutsche Motorradfahrer-Verband, gegründet wurde. Dessen Auflösung 1933 führte zu einer Wiedergründung im Jahre 1949, dann als Deutscher Motorsport Verband DMV. Dabei spielt die dauernde Konkurrenz zum ADAC, der trotz der Verwandlung zum Autofahrerclub auch Interessensvertreter für Motorradfahrer blieb, eine erhebliche Rolle. Und dies bis in die heutige Zeit, wo man sich nach vielen Neugründungen zur Jahrtausendwende endlich gemeinsam für einen neuen Dachverband entschied.
In der ab dem 25.02.2023 erhältlichen Chronik „Deutscher Motorsport Verband e.V. – 100 Jahre deutsche Motorsportgeschichte“ findet sich neben diesen lesenswerten Hintergründen auch eine Innensicht der Landesverbände, der Ortslubs, der Motorsportjugend und der Funktionäre sowie die vielen Motorsport-Veranstaltungen und Disziplinen, die im DMV und im gesamten deutschen Motorsport zur Geltung gekommen sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames ereignisreiches Jubiläumsjahr 2023. Viele Veranstaltungen und Kampagnen feiern dieses spezielle Jahr 2023, das ganz in der Gründung des DMV e.V. steht.
Bleibt auf dem Laufenden und schaut regelmäßig in unsere Inside, auf unsere Homepage, auf Facebook und Instagram sowie in das FMS – Fanportal Motorsport!
Text und Bilddatei: www.dmv-motorsport.de
Vorsitzender der DMV LG Nordost e.V.
Heute kann ich melden:
Nach unser am 11. März 2023 durchgeführten JHV kann ich Ihnen nun mitteilen, dass die Chronik erschienen ist und bereits eine zweite Auflage in Auftrag gegeben wurde. Nach deren Druck werden die Clubs automatisch ein Exemplar erhalten. Mitglieder können weitere Bücher zum Preis von 24.90 € über das Fanportal des DMV bestellen.
Die erste "INSIDE" des Jahres 2023 ist erschienen und wurde den Mitgliedern zugestellt.
Profitieren Sie durch Ihre Mitgliedschaft im DMV bei der Beantragung Ihrer DMSB Motorsportlizenz und erhalten Sie als Mitglied eines Trägervereins des DMSB einen vergünstigten Preis für Ihre DMSB Lizenzen.
Zudem fördert der DMV den Breitensport, indem Fahrerinnen und Fahrer, die bei der Beantragung der DMSB C-Lizenz die DMV Mitgliedsnummer angeben und eine Kopie der Rechnung an die DMV Geschäftsstelle senden, eine Gutschrift in Höhe von 10,--€ auf den nächsten DMV Mitgliedsbeitrag erhalten.
Mitgliedsbeiträge:
Rabattierte Sammelmitgliedschaften: Familienmitgliedschaft 85 € (2 Vollmitglieder & soviele U 18, wie die Familie hat)
Familienmitgliedschaft light 54 € (1 Vollmitglied & 1 U 18)
An anderer Stelle dieser Website finden Sie unter "Nachrufe" die Würdigung unserer Verstorbenen, die Rückblicke auf unsere Versammlungen im "Internen Bereich / Archiv" und neue und alte Meldungen auf der Seite "Neues & Altes" [und auf dessen neuer Unterseite Nachrichten-Archiv]: